Februar 2009
Mädchen sind von ADS genauso betroffen wie Jungen, aber
biologische Unterschiede in der Entwicklung und
interkulturell unterschiedliche Erwartungshaltungen
führen dazu, dass sich die Symptome bei Mädchen oft anders äußern und
nicht als Anzeichen von ADS verstanden werden.
23.01.2008
Kinder, die durch Entwicklungsverzögerungen auffallen - Jugendliche, die wegen ihrer Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme nicht die Schulabschlüsse erreichen - Erwachsene, die unter Unruhe, Stimmungs- und Leistungsschwankungen leiden