Direkt zum Inhalt

Willkommen in Berlin-Pankow

Wer sind wir?

Wir sind selbst betroffene Erwachsene und/oder Eltern von Kindern mit ADHS, die sich gegenseitig unterstützen wollen auf dem manchmal recht steinigen Weg durch den Alltag.

Wann und wo treffen wir uns?

Unsere kostenlosen Treffen finden an jedem 3. Mittwoch im Monat um 20 Uhr statt außer im Juli und im Dezember, also am 15. Januar, 19. Februar, 19. März, 16. April, 21. Mai, 18. Juni, 20. August, 17. September, 15. Oktober und 19. November 2025.

Wir treffen uns in der Kontakt- und Infostelle Selbsthilfe (KIS) im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin, in der 1. Etage.

Worüber sprechen wir?

Wir kommen zusammen, um über alles zu sprechen, womit uns ADHS den Alltag erschwert. Wir tauschen unsere Alltagserfahrungen aus und lernen voneinander. Wir klären Fragen rund um eine ADHS-Diagnose und berichten von unseren Therapieerfahrungen. Wir halten uns an unsere Schweigepflicht gegenüber Außenstehenden.

Was zeichnet uns aus?

Wir versuchen, die Auswirkungen unserer ADHS mit Humor und Kreativität anzunehmen und uns gegenseitig Mut zu machen, einen eigenen Weg zu finden. So verschieden die Ausprägungen unserer Störung sind, so unterschiedlich müssen wir damit umgehen. Patentrezepte gibt es nicht. Wir freuen uns immer auf neue Gedanken, Fragen und Erfahrungen!

Weitere Informationen

Wir sind eine offene Gruppe. Eine Anmeldung ist nicht unbedingt erforderlich, aber gerne möglich unter 030 7152 0285.

Schlusswort

Wir teilen auch gerne gute Erfahrungen in Kita, Schule, Partnerschaft, Beruf und im Bekanntenkreis!

Kommt doch einfach mal dazu.

Kontakt E-Mail
rg.berlin-pankow@adhs-deutschland.de