Mitgliedschaften
Aktionsbündnis für Seelische Gesundheit
Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ist eine bundesweite Initiative in Trägerschaft der DGPPN. Zu den über 100 Mitgliedsorganisationen zählen die Selbsthilfeverbände der Betroffenen und Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie viele Verbände aus den Bereichen Psychiatrie, Gesundheitsförderung und Politik.
http://www.seelischegesundheit.net/
Arbeitsgemeinschaft ADHS e. V.
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung e. V. (kurz: AG ADHS) betreuen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ADHS im deutschsprachigen Raum.
Ihr Ziel ist die Verbesserung der Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für die bestmögliche gesundheitliche Versorgung von Menschen mit ADHS im deutschsprachigen Raum.
https://www.ag-adhs.de/
BAG Selbsthilfe
Die BAG SELBSTHILFE ist die Dachorganisation von 123 bundesweiten Selbsthilfeverbänden behinderter und chronisch kranker Menschen und ihren Angehörigen
http://www.bag-selbsthilfe.de/
GAMIAN-Europe
GAMIAN-Europe ist eine patientenorientierte paneuropäische Organisation, die die Interessen psychisch erkrankter Menschen vertritt und sich für deren Rechte einsetzt.
https://www.gamian.eu/
German Brain Council (GBC)
Das German Brain Council bündelt als Dachorganisation die Kompetenzen aller Experten für Erkrankungen des Gehirns und des Nervensystems.
Das German Brain Council entwickelt Lösungen für eine gehirngesunde Zukunft.
https://braincouncil.de/
Kindernetzwerk
Das Kindernetzwerk ist ein Dachverband der Selbsthilfe von Familien mit Kindern und jungen Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen.
http://www.kindernetzwerk.de/
zentrales adhs-netz
Das zentrale adhs-netz ist ein bundesweites Netzwerk zur Verbesserung der Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS). Das Netzwerk richtet sich sowohl an Expert*innen als auch an Betroffene, ihre Angehörigen und Bezugspersonen. Es informiert außerdem die Öffentlichkeit über ADHS.
https://www.zentrales-adhs-netz.de/
